PLAYLAND USA
Kino-Dokumentarfilm in Koproduktion mit WDR/ARTE
»Ein Blick auf „Mein Amerika“, den ich so noch nie hatte.
Mosaiksteine des American Dream. Großartig!« – Claus Kleber
Die Arche landete einst im gelobten Land, den Vereinigten Staaten von Amerika. Benjamin Schindlers poetischer Dokumentarfilm zeigt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten vor allem als eins der unbegrenzten Identitätsbildungen zwischen Popkultur und christlichem Glauben. Ein essayistischer Dokumentarfilm über die Geschichte der USA als moderne Märchenwelt. Eine poetische Zeitreisefantasie über unsere Sehnsucht nach Illusion und Eskapismus – gefangen zwischen Fakt und Fiktion, getrieben von den allgegenwärtigen Realitätsverschiebungen in den USA.
Uraufführung: 40. Filmfestival Max Ophüls Preis – Dokumentarfilm Wettbewerb
Internationale Premiere: New York City Independent Film Festival
Vertrieb Kino: barnsteiner-film + zeitgebilde
DVD: Arthaus
Hübner/Wallenfels in Koproduktion mit zeitgebilde und WDR/ARTE
Redaktion: Sabine Rollberg (WDR/arte), Jutta Krug (WDR)
Regie: Benjamin Schindler
Buch: Jan Wilde + Benjamin Schindler
Schnitt: Yana Höhnerbach
Sound Creation: Lukas Truniger
Musik: Jan F. Kurth
Mix: Jascha Viehl, Holger Buff, Alexander Weuffen
Line Producerin: Elisabeth Krefta
Produktionsleitung: Silke Abendschein
Produzenten: Levin Hübner, Benjamin Schindler, Fabian Wallenfels
Gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW - Mitteldeutsche Medienförderung - Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Sächsische Landesanstalt für neue Medien
© Hübner/Wallenfels + zeitgebilde