Wort zur Socke
Digital Short Form Series über eine dreckige alte Socke,
die sich für einen Angry White Man hält.
Hermann Sox ist ein Angry White Man. Zugegeben: Er ist weder weiß, noch ist er ein Mann. Er ist eine dreckige, alte Socke. Aber seit er seine bessere Hälfte Annett im Wäschetrockner verloren hat, fristet Hermann ein einsames Dasein, ertränkt seinen Frust in Jägermeister und gibt grob-dummen, politisch inkorrekten Unfug von sich.
Das „Wort zur Socke“ ist eine Puppenserie, die aber ganz selbstverständlich vor echter Kulisse in unserer echten Welt gedreht wird. Unser Zielpublikum liebt BoJack Horseman und ist mit South Park aufgewachsen. Die einzelnen Folgen sind um die 3 Minuten kurz und schnell zu produzieren. Quasi wie ein modernes Wort zum Sonntag. Nur, dass es bei uns genau so abgefuckt zugeht, wie gerade in den Push-Nachrichten um dich herum.
Alle Figuren werden übrigens von der wunderbaren Mechthild Großmann gesprochen. In ihrer Rolle als Staatsanwältin im Tatort Münster ist sie Kult, Kennern (Hermann würde sagen: Kultur-Sitzärschen) ist sie dank Pina Bausch noch viel länger ein Begriff. Wenige Menschen haben so eine besondere Stimme – wir sind sehr stolz und froh, Mechthild mit an Bord zu haben!
Created by Corinne Le Hong
Co-Developed by Hübner/Wallenfels
Festivalteilnahmen: Seriencamp München, die Seriale, die Webfests Rio, Miami, New Zealand, Panama u.v.m.
ausgezeichnet beim Bilbao Seriesland Web Fest (Best Creator) + Marseille Webfest (Nouvelle Vague - Best Script)
Gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW
(Innovative Serielle Formate)
© Hübner/Wallenfels